Die heutige Etappe startete mit der Abgabe der Zivilschutzanlage in Giswsil mit anschliessender Suche nach einem Tea-Room. Die Suche stellte sich im sehr zerstreuten Giswil als sehr herausfordernd dar. Dennoch fanden wir ein passendes Lokal und assen dort unser wohlverdientes Frühstück.
Darauf folgte der erste grosse Anstieg mit satten 12% Steigung. Trotz schattigen Teilen schwitzte man sich die Seele aus dem Leib. Klitschnass kamen wir aber im schönen Lungernsee an und gönnten uns ein erstes Apéro.
Gruppenfoto vor dem Anstieg |
Von dort ging es weiter in Richtung Brünigpass mit Zwischenhalt in Chäppeli. Dort speisten wir in entspannter Bergatmosphäre. Zum Dank an die Gastfreundschaft sangen wir mit kräftiger Stimme und grossem Stolz die Walliser Hymne und erhielten dafür tosenden Applaus.
Atemberaubende Aussicht vom Chäppeli |
Passfoto auf dem Brünig |
Um 17.00 Uhr trafen wir in Simones Herberge ein, assen ein stärkendes Nachtessen und vergnügten uns im Dorf Meiringen.
Weitere Fotos!
Tagesstatistik:
Anzahl Personen mit Blasen: 6
Anzahl Hup-Grüsse durch Verkehrsteilnehmer: 12
Anzahl Wölfe im Rudel: 2
Schrittzähler: 33677
Verlorene Minuten durch Verwirrung: 2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen