Heute gings dem Rhonetal entlang von Oberwald nach Mühlebach. Zu bewältigen waren ca. 25 Kilometer, zur Abwechslung jedoch einmal eher wenig Leistungskilometer.
Nach feinem Frühstück im Hotel Furka wurde Oberwalds Tante-Emma-Laden geplündert. Von da an gings weiter Richtung Ulrichen, wo sich ein erstes Apéro gegönnt wurde. Dieses offerierte die Familie Lagger. In Reckingen gabs das Nächste durch Sponsoren Cordula und Koni Jost.
|
Apéro bei Lagger's |
|
Apéro bei Jost's |
Zum Mittag begaben wir uns in die Fischzucht in Biel. Die halbe Mannschaft versuchte sich ihr Essen selbst zu angeln. Während die Kleinkinder einen Fisch nach dem anderen aus dem Wasser zogen, schaffte es bei uns nach zwei Stunden lediglich Yanick Hutter einen Fisch aus dem Wasser zu ziehen.
|
Profi-Angler Hutter |
Das bisherige Highlight bot die Pool-Party, das anschliessende Nachtessen und die Übernachtung im Zelt bei Familie Grichting. Zu Essen gab es einen formidablen Risotto mit Fleisch und Salat.
|
Überraschungsapéro vor Steinhaus |
|
La Familia Grichting |
Über den ganzen Tag hatten wir mit den Leiden von der Voretappe zu kämpfen. Bei jeder kleinen Steigung waren Stöhner der angeschlagenen Wanderer zu hören. Die Anzahl dieser ging aber mit zunehmenden Gläsern Gerstensaftes und raffiniertem Traubensaftes zurück.
|
Monsignore Karlen K.O. |
Weitere Fotos!
Tagesstatistik:Anzahl Personen mit Blasen: 9Anzahl Hup-Grüsse durch Verkehrsteilnehmer: 6Anzahl Wölfe im Rudel: Schon lange erledigtSchrittzähler: 34548Verlorene Minuten durch Verwirrung: 0
Ist das eigentlich eine kulinarische Apero Tour?
AntwortenLöschen